UK Watch Forum banner

Hamilton Murph 38mm, Ich liebe es, aber......

12K views 30 replies 18 participants last post by  ardenhouse165  
#1 ·
Allerdings gibt es ein Merkmal, das ein Dealbreaker ist, und das ist das Uhrwerk:

Riesige Gangreserve und ich bin sicher, dass es zuverlässig sein wird, aber schauen Sie sich die Unruhzusammenstellung an, es gibt keine Möglichkeit, sie zu regulieren 😞. Wenn es COSC-zertifiziert wäre, dann OK, aber das ist es nicht, und Hamilton ist nicht bereit, über die Toleranz Auskunft zu geben. Wenn man online liest, findet man jemanden, der sagt, man solle mit +/- 15 Sekunden pro Tag rechnen. Mein neuer nh35 war -12, was im Rahmen der Toleranz für dieses billige Uhrwerk lag, aber damit kann ich nicht leben, also kam der Boden ab und jetzt sind es +4. Das konnte ich mit der Murph nicht machen, und ich bin mir nicht sicher, ob der Händler das auch konnte! Es klingt so, als würden sie einfach das Uhrwerk zum Service austauschen. Für eine Uhr, die über 800 £ kostet, ist das inakzeptabel.

Was denken Sie, bin ich unvernünftig? Gefällt Ihnen die Murph oder ist sie zu schlicht?
 
#2 ·
Ich finde, es ist eine wunderschön aussehende Uhr. Die Proportionen sind perfekt. Sie erinnert mich an Uhren aus den 50er und 60er Jahren. Ich wäre mit +/- 15 Sekunden pro Tag recht zufrieden, da ich die Uhren regelmäßig wechsle und wenn ich eine Uhr anlege, stelle ich sie immer ein paar Minuten vor. Meine Obsession ist es, nie zu spät zu kommen. Wenn Sie mit einer angemessenen Genauigkeit nicht zufrieden sind, dann müssen Sie sich woanders umsehen.
 
#5 ·
Ich mag die Hände und Lederriemen im Allgemeinen nicht wirklich. Ansonsten gefällt es mir.

Scheint seltsam, die Unfähigkeit, eine mechanische Uhr zu regulieren. Ist das üblich?
Nein, ich glaube, das ist eine Sache der Swatch-Gruppe. Sie entwickelten die Laser(?)regulierung für die Einweg-Swatch-Uhrwerke System 51 und haben sie auf die Hamilton- und verwandten Tissot-Uhrwerke übertragen. Es gibt nicht viele Informationen darüber, aber wenn jemand mehr/anders weiß, bitte sagen.
 
#6 ·
Das Uhrwerk ist das H-10. Der Hersteller sagt, dass er einen Laser verwendet, wenn er sie im Werk reguliert. Ich hatte keine genauen Mittel, um meine auf Genauigkeit zu testen, außer mit einer Uhr-App auf einem Smartphone und dem Vergleich meiner Uhr mit der auf dieser App angezeigten Zeit.

Aber in einer Periode ging meine Uhr +2 Sek. pro Tag. Ich war damit zufrieden, da das, soweit ich weiß, Rolex-Territorium ist... und nur meine Langsamkeit hindert mich daran, dieses Detail in Rolex-Uhrenforen zu posten! 😉

Um darauf zurückzukommen, ich teile Ihre Bedenken beim Kauf einer Uhr, die nur der Hersteller zu Händlerpreisen warten kann. Wir können diese Tatsache nur öffentlich machen, damit potenzielle Käufer in Zukunft vorgewarnt sind.
 
#7 ·
Ich mag die Uhr, bessere Größe als die erste Version. Bezüglich des Uhrwerks würde ich schätzen, dass sie sich ziemlich sicher sind, diese herauszubringen, um die Zeit gut einzuhalten. Andernfalls gäbe es viele sehr unglückliche Käufer da draußen. Ich persönlich hätte kein Problem damit, eine zu kaufen und sie nicht regulieren zu können. Besonders wenn sie aus der Swatch-Gruppe kommt. NH35-Uhrwerke kommen regelmäßig weit über ihrem Gewicht aus der Box.
 
#8 · (Edited)
Ich stimme zu, oft sind die Gangwerte besser als die angegebene Toleranz, und nh35s sind normalerweise viel besser als -20 bis +40 pro Tag (Gott sei Dank). Allerdings konnte ich auf der Hamilton-Website keine angegebene Toleranz für die H-10 finden. Wenn sie keine Genauigkeitsangaben machen, ist es schwer, sich zu beschweren, wenn sie beispielsweise 20 Sekunden pro Tag langsam geht und die übliche Option, einen Uhrmacher aufzusuchen oder zu Hause zu regulieren, nicht möglich ist. Es schreckt mich einfach wirklich von der Uhr ab 😞
 
#10 ·
Was denken Sie, bin ich unvernünftig? Gefällt Ihnen die Murph oder ist sie zu schlicht?
Ich mag die Uhr, würde aber aus denselben Gründen wie Sie keine haben. Die Gangreserve ist für mich eine Spielerei. Vor 10 Jahren hätte diese Uhr ein 2824-2-Uhrwerk mit Regler gehabt, das exzellenten Service und Präzision ermöglichte.
 
#11 ·
Ich suche nach einer Ergänzung zur MM für den Gebrauch außerhalb der Arbeit in lockerer Rotation. Ich würde ein Solar-Quarz-Feldmodell in Betracht ziehen, wenn sie nicht alle so hässlich wären.
 
  • Like
Reactions: Duncan U.
#12 ·
Ich trage im Moment meine Hamilton mit dem H10-Uhrwerk und sie geht im Moment 15 Sekunden nach. Ich kann mich nicht genau erinnern, wann ich sie das letzte Mal gestellt habe, aber wahrscheinlich vor etwa einer Woche. Ich habe auch eine 5 Jahre alte Tissot mit dem Powermatic 80 (was, wie ich glaube, dasselbe ist) und sie läuft pro Tag innerhalb von etwa 5 Sekunden. Ich bin damit mehr als zufrieden, aber natürlich gibt es keine Garantie, dass Ihre Uhr genauso laufen würde!
 
#14 ·
Ich möchte eine, habe aber die Khaki Mechanical, die ich nicht oft trage. Nachdem ich endlich angefangen habe, meine 30-jährige Sammlung zu konsolidieren, ist die Murph genau das, was ich an einer Alltagsuhr mag. Mein großes Problem ist der Preis, 800 £! Es fühlt sich nach viel an. Ich werde mir in zwei Jahren eine von Jomashop kaufen. Ich habe mir sogar den Film angesehen, nachdem mir die Uhr gefallen hat. Ich finde, die Uhr ist viel besser als der Film. Tatsächlich hätten sie einfach eine Dokumentation über die Herstellung der Uhr machen sollen, das hätte mir viel besser gefallen :).
 
#15 ·
Ich finde es ermutigend, dass Roy zuversichtlich ist, dass diese Bewegung reguliert werden kann. Mein Wissen über Uhrwerke befindet sich im Stadium der bewussten Inkompetenz, ich weiß gerade genug, um zu verstehen, wie wenig ich weiß 😁

Als ich den H-10 nachgeschlagen habe, gab es nicht viele Informationen. Calibre Corner sagt nur, dass es auf dem ETA C07.111 basiert (basierend auf dem ETA 2824-2)
Als ich dieses Uhrwerk nachgeschlagen habe, fand ich folgende Aussagen:

ETA stellt keine offiziellen Unterlagen zur C07-Serie zur Verfügung, und diese Uhrwerke scheinen nur exklusiv für Marken der Swatch Group zu sein

Kein Regler:

Das Powermatic 80 ist nicht mit einem ETAChron oder einer anderen Art von Reguliersystem ausgestattet. Ähnlich wie das Sistem51 wird das Powermatic 80 im Werk laserreguliert. Dies ist es, was Tissot als seine „High-Tech“-Hemmung bezeichnet. Das bedeutet nicht unbedingt, dass das Uhrwerk unmöglich einzustellen oder zu warten ist, aber viel Glück bei der Suche nach Teilen oder einem Uhrmacher, der daran arbeiten möchte. Dies ist etwas, das eingefleischte Liebhaber mechanischer Uhren berücksichtigen sollten, bevor sie mehr als 1.000 US-Dollar für eine zweifarbige Tissot Luxury ausgeben.


Das beunruhigt mich, 800 £ sind keine günstige Uhr, wenn sie eine Sellita 200 hätte, die von jedem gewartet werden kann und Teile verfügbar sind, würde ich eine kaufen, aber die Bindung an den Service nur des Herstellers schreckt mich ab.



 
#17 ·
Mein Problem mit ... mit unterschiedlichen Mengen an Silizium im Inneren. Das hat mich ehrlich gesagt ein bisschen abgeschreckt ....
einer größer als der andere - bist du kein Linkshänder oder Rechtshänder, Mann? Nur ein Typ für Symmetrie?
 
  • Haha
Reactions: JonnyOldBoy
#18 ·
Es gibt drei Varianten:

C07.1xx - synthetische Hemmung
C07.6xx - reguläre Hemmung
C07.8xx - Silizium-Spiralfeder

Ich denke, sie sind eine gute Idee für günstigere Uhren, und wenn es ein Problem mit der Unruhbaugruppe gibt, setzen sie einfach eine andere ein. Sie können reguliert werden, wie Roy sagt, aber es sieht ziemlich fummelig aus und ist viel schwieriger zu bewerkstelligen, als eine Schraube zu drehen oder einen Hebel anzustupsen!

Rado, Certina, Hamilton, Mido verwenden das Uhrwerk, die Hamilton H-10 ist die Variante C07.611.
 
#19 ·
Nun, ich gebe meinen Input zu dieser Uhr, Duncan,

Es ist eine wunderschöne Uhr, sehr edles Aussehen, ich mag die Einfachheit darin. Ich habe mich nur online nach der Marke Hamilton umgesehen. War noch nie in einem Hamilton-Geschäft, noch habe ich eine Hamilton-Uhr in der Hand gehalten.
Nach den Bildern zu urteilen, gefällt mir dieses Modell und das Armband. Auf dem Zifferblatt überlege ich, ob ich eine Uhr besitzen möchte, die kein Datum "Dusch" hat. Das ist das Einzige, worüber ich hier debattiere. Aber nochmals, ich habe sie noch nie persönlich gesehen, also... wäre es interessant, die Uhr zu fühlen und sie selbst zu sehen.

Das Uhrwerk..... Nun, ich weiß ehrlich gesagt nicht viel über Uhrwerke. Aber eines weiß ich:

1 - Wenn die Uhr eine Abweichung von -/+15 Sekunden pro Tag oder sogar 30 Sekunden hat... wäre das für mich kein Problem, da ich jeden Tag die Uhren wechsle.

2 - Nachdem ich einige Kommentare hier gelesen habe und soweit ich verstanden habe, bedeutet das, dass nur die Marke die Uhr warten kann, wenn man diese Uhr oder Marke besitzt (das wusste ich nicht)? Das ist für mich sofort ein großes NEIN! Das ist der Dealbreaker schlechthin. Es scheint, als ob die Marke versucht, ein eigenes "Ökosystem" zu haben. (Wo habe ich das schon mal gehört?).
 
#20 ·
Als die Hamilton Murph auf den Markt kam, war sie genau das, was ich an einer Uhr mochte, aber mit 42 mm zu groß. Alles über 40 mm ohne breite Lünette sieht an meinem Handgelenk einfach wie ein Essteller aus.

Jetzt haben sie die 38-mm-Größe herausgebracht, und ich finde, sie sieht fantastisch aus. Ich weiß, Schönheit liegt im Auge des Betrachters, aber das Zifferblatt ohne Datum und die Zeiger sehen wirklich gut aus, und das schlichte, aber elegante Gehäuse ergänzt es perfekt. Ich bin kein Fan von Armbändern, daher ist selbst das Armband ein Plus für mich.
View attachment 83003

View attachment 83004

Es gibt jedoch ein Merkmal, das ein KO-Kriterium ist, und das ist das Uhrwerk:
View attachment 83005

Riesige Gangreserve und ich bin sicher, dass es zuverlässig sein wird, aber schauen Sie sich die Unruhzusammenstellung an, es gibt keine Möglichkeit, sie zu regulieren 😞. Wenn sie COSC-zertifiziert wäre, dann OK, aber das ist sie nicht, und Hamilton ist nicht bereit, sich zu den Toleranzen zu äußern. Online habe ich gelesen, dass jemand erwartet, dass sie +/- 15 Sekunden pro Tag beträgt. Mein neuer nh35 lag bei -12, was im Toleranzbereich für dieses billige Uhrwerk lag, aber damit kann ich nicht leben, also kam der Boden ab und jetzt sind es +4. Das konnte ich mit der Murph nicht machen, und ich bin mir nicht sicher, ob der Konzessionär das auch könnte! Es klingt so, als würden sie beim Service auch einfach das Uhrwerk austauschen. Für eine Uhr über 800 £ ist das inakzeptabel.

Was denken Sie, bin ich unvernünftig? Gefällt Ihnen die Murph, oder ist sie zu schlicht?
Ihre Sorgen sind vorbei. Ich habe die perfekte Uhr für Sie gefunden. Sie hat eine Garantie, dass Sie sie zurückgeben und eine volle Rückerstattung erhalten, wenn sie nach mehr als 138 Millionen Jahren mehr als 1 Sekunde falsch geht :D
Image
 
#21 ·
Ihre Sorgen sind vorbei. Ich habe die perfekte Uhr für Sie gefunden. Sie hat eine Garantie, dass Sie sie zurückgeben und eine volle Rückerstattung erhalten, wenn sie nach mehr als 138 Millionen Jahren mehr als 1 Sekunde daneben liegt :D
View attachment 83825
Das kleine Problem mit der "auf eine Sekunde in 138.000.000 Jahren genau" ist, dass es heißt, dass sie "auch manuell für Länder ohne Signal eingestellt werden kann"... Ich frage mich, wie genau sie in diesen Ländern wäre. ... 🤔
 
#24 ·
Als die Hamilton Murph herauskam, war es genau das, was ich an einer Uhr mochte, aber mit 42 mm zu groß. Alles über 40 mm ohne breite Lünette sieht an meinem Handgelenk einfach wie ein Essteller aus.

Jetzt haben sie die 38-mm-Größe herausgebracht, und ich finde, sie sieht fantastisch aus. Ich weiß, Schönheit liegt im Auge des Betrachters, aber das Zifferblatt ohne Datum und die Zeiger sehen wirklich gut aus, und das schlichte, aber elegante Gehäuse ergänzt es perfekt. Ich bin kein Fan von Armbändern, daher ist selbst das Armband ein Plus für mich.
View attachment 83003

View attachment 83004

Es gibt jedoch ein Merkmal, das ein Dealbreaker ist, und das ist das Uhrwerk:
View attachment 83005

Riesige Gangreserve und ich bin sicher, dass es zuverlässig sein wird, aber schauen Sie sich die Unruhzusammenstellung an, es gibt keine Möglichkeit, sie zu regulieren 😞. Wenn es COSC-zertifiziert wäre, dann OK, aber das ist es nicht, und Hamilton ist nicht bereit, Auskunft über die Toleranz zu geben. Wenn man online liest, findet man jemanden, der sagt, man solle mit +/- 15 Sekunden pro Tag rechnen. Mein neuer nh35 war -12, was für dieses billige Uhrwerk im Toleranzbereich lag, aber damit kann ich nicht leben, also kam der Boden ab und jetzt sind es +4. Das konnte ich mit der Murph nicht machen, und ich bin mir nicht sicher, ob der Konzessionär das auch könnte! Es klingt so, als würden sie beim Service auch einfach das Uhrwerk austauschen. Für eine Uhr über 800 £ ist das inakzeptabel.

Was denken Sie, bin ich unvernünftig? Gefällt Ihnen die Murph oder ist sie zu schlicht?
Ich habe die 42-mm-Version der Hamilton Murph. Ich liebe ihre elegante Schlichtheit. Sie hat eine bemerkenswerte Gangreserve und geht meiner Meinung nach sehr gut, obwohl ich keine Möglichkeit habe, sie genau zu messen. Ich habe ein Hamilton NATO-Band daran angebracht, das mir sehr gut gefällt.
 
#31 ·
Es ist die Kathedralenhand für mich, die mich aufhalten würde. 38 mm sind auch etwas klein, aber jeder so, wie es ihm passt. Ich bin nicht übermäßig besorgt über das Timing-Problem, aber übermäßig besorgt über den Preis! Ich denke, wenn ich so viel Geld ausgeben würde, würde ich Top-Qualität wollen.
Ich glaube, du hattest Recht, dir Sorgen zu machen.