UK Watch Forum banner

Vergoldung, wo, wie viel?

11K views 16 replies 8 participants last post by  Chrishome49  
#1 ·
Hallo,

Ich habe gerade eine Must de Cartier Tank 2413 gekauft und natürlich ist die Vergoldung an einigen Stellen abgenutzt, also habe ich Lust auf eine Verjüngung :)

Haben Sie schon einmal eine Vergoldung für Ihre Uhr ausprobiert, wo sind Sie hingegangen und wie hoch war der Preis dafür?

Lohnt es sich überhaupt?

Prost

Dimi
 
#5 · (Edited by Moderator)
Das Letzte, was ich plattiert hatte, war dieses Schachspiel...

20141004_120925

Ich habe die weißen Figuren aus Silber hergestellt, das anläuft (also habe ich sie mit Rhodium beschichten lassen), und ich habe die schwarzen Figuren aus Kupfer hergestellt (die ich aus dem gleichen Grund mit Roségold beschichten ließ).

Ich hatte den Auftrag mit 8 £ pro Stück veranschlagt, aber am Ende waren es fast 15 £ pro Stück... nicht billig, wenn es so viele Teile gibt. Die Tatsache, dass ich sie einem Freund gegeben habe, damit er sie für mich erledigt, bedeutete, dass ich mich nicht beschweren konnte, als sie sich nicht an ihr ursprüngliches Angebot hielten... das hätte ich getan, wenn ich direkt mit der Polierwerkstatt verhandelt hätte.

Wie auch immer... sind Sie in der Lage, das Uhrwerk zu entfernen? Sie sollten es ausbauen und das Uhrwerk an einem sicheren Ort aufbewahren und das Gehäuse nach Hatton Garden bringen. Ich weiß, dass es ein paar Orte gibt, an denen man einfach hineingehen und es direkt einer Werkstatt geben kann, ohne über ein Geschäft zu gehen (was Ihnen erheblich sparen würde), aber ich bin mir nicht sicher, ob diese Leute nur Aufträge von mir annehmen, da ich Namen nennen und wie ein Händler behandelt werden kann.

Was den Auftrag betrifft, so müssen sie das Gehäuse vor dem Plattieren polieren und reinigen, der Vorgang sollte mehrmals wiederholt werden, um eine dicke Goldschicht zu erhalten... es wird nie so gut wie im Original sein, die Cartier-Plattierung ist in der Regel super haltbar, damit sie getragen werden kann, muss sie viel Abnutzung gesehen haben.

Ich kann Ihnen keinen Preis nennen, aber es ist eine gute Arbeitszeit, wenn Sie eine gute Arbeit wollen, und wenn Sie eine dicke Schicht wollen, wird es auch etwas Gold geben. Ich würde mit einer Rechnung von 100 bis 200 £ rechnen, vielleicht weniger, wenn Sie eine Werkstatt dazu bringen können, sie privat anzunehmen, ohne einen Zwischenhändler einzuschalten.

Meine einzige Sorge ist, dass die Art und Weise, wie es auf der Rückseite eingraviert ist, an Definition verlieren könnte... Ich könnte in Erwägung ziehen, nur die obere Hälfte aufarbeiten zu lassen.
 
  • Like
Reactions: Redwolf
#6 ·
Einige Aktualisierung.

Ich habe meinen Uhrmacher angerufen. Er hat eine Lösung.

Ich werde es an meinen Uhrmacher schicken und er wird es zerlegen.

Dann wird er das Gehäuse und die Schließe an eine andere Person weiterleiten, die ein Freund von ihm ist und sich mit der Vergoldung beschäftigt.
 
#8 ·
Achten Sie darauf, wie dick sie es beschichten werden. Ich würde schätzen, dass; [br] [br] 50 Mikrometer wären erstaunlich. [br] [br] 20 Mikrometer wären akzeptabel [br] [br] 10 Mikrometer und es wird nicht lange dauern, bis es durchgetragen ist. [br] [br] Dies ist die Art von Dingen, die man in hoher Qualität oder gar nicht haben möchte, meiner Meinung nach. Außerdem gehe ich davon aus, dass die Arbeitskosten dort deutlich günstiger sein werden als hier, so dass Ihre Preise für uns hier möglicherweise nicht viel bedeuten.
 
#9 ·
Achten Sie darauf, dass nicht zu viel neues Material aufgetragen wird, da dies die Dicke erhöht - Teile passen dann möglicherweise nicht :(

Vor Jahren hatte ich einen 1725 Sunbeam Alpine. Er hatte einen einzelnen Stromberg-Vergaser als Standard. Mein Bruder verkaufte ein Paar Webber 40-Vergaser an einen jungen Mann mit einem Sunbeam Rapier, also kaufte ich ihm seine Doppel-Strombergs ab. Ich ließ sie dampf-/druckreinigen, zerlegte sie dann und ließ die Deckel der Dämpfer und die Schwimmerkammer verchromen. Ich musste einen Holz-Dübel mit Schleifpapier verwenden, um die Öffnung zu erweitern, durch die die Düse geht, da ich die Düse nicht zentrieren konnte, ohne das Chrom zu entfernen!!

John :thumbsup:
 
#11 ·
Stellen Sie sicher, dass sie nicht zu viel neues Material auftragen, da dies die Dicke erhöht - Teile passen dann möglicherweise nicht.
Dies ist ein widersprüchliches Problem... nicht genug Material und es wird sich abnutzen... zu viel und Sie würden sich darüber Sorgen machen.

Ich glaube, das Gehäuse dieser speziellen Uhr wird zusammengeschraubt, und es sollte kein Problem sein (insbesondere wenn sie die Innenkanten abdecken).

Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob der Boden gemacht werden sollte, er schwächt die Gravur und lässt sie schäbig aussehen.
 
  • Like
Reactions: johnbaz
#13 · (Edited by Moderator)
Ich habe dieses Unternehmen kürzlich einem anderen Mitglied empfohlen. Der Link unten sollte Sie zu dem Thread mit allen Details führen. Es ist der 5. Beitrag von unten, und es gibt auch einen Link zur Easy Electroplating-Website.
 
#15 ·
Ich habe dieses Unternehmen kürzlich einem anderen Mitglied empfohlen. Der Link unten sollte Sie zu dem Thread mit allen Details führen. Es ist der 5. Beitrag von unten, und es gibt auch einen Link zur Easy Electroplating-Website.

http://xflive.thewatchforum.co.uk/index.php?/topic/116114-gold-plating/&tab=comments&do=embed&comment=1237752&embedComment=1237752&embedDo=findComment#comment-1237752
Roger,

Ich habe ihre Website überprüft. Sie bieten bis zu 6 Mikron Goldplattierungsdicke, nicht mehr.

Ich hatte auf mindestens 20 gehofft :)

Prost
 
#17 ·
Entschuldigung, dass ich einen alten Thread wiederbelebe. Ich wollte Ihnen eine PN schicken, aber ich glaube, das ist hier nicht möglich.

Ich möchte meine treue alte Cartier Must de Vermeil neu vergolden lassen. Sie ist aus Silber mit Goldauflage, die abgenutzt ist. Es gibt auch einige Kratzer, die poliert werden müssen.

Könnten Sie mir bitte ein paar Tipps geben? Wenn es bei Ihnen erfolgreich war, könnten Sie mir die Kosten mitteilen und würden die Arbeiter auch meine Uhr annehmen?

Ich habe mich gefragt, ob die hinteren Kennzeichen usw. noch sichtbar sein werden, aber ich habe gelesen, dass einige diesen hinteren Teil ausgelassen und nur die Vorderseite vergoldet haben. Die Schließe meiner Uhr ist ebenfalls abgenutzt, daher hoffe ich, dass alles gleich gemacht wird, so nah wie möglich am Original.

Jeder Rat oder jede Quelle wäre großartig, da ich keinen Juwelier dazu bringen kann, sie anzufassen.

Danke.

Chris Davidson